Unsere zentralen Wohnraumlüftungssystemprodukte der Serie Deph.Wohn bieten Wohnraumlüftung auf hohem Niveau. Die Produkte der Serie Deph.Wohn sind für Kunden interessant, die mit dem Gedanken spielen die eigenen vier Wände zu beziehen. Während der Planungsphase der eigenen Wohnung bzw. des eigenen Hauses kann so die Installation des Deph.Wohn Systems berücksichtigt und mit dem Bau schließlich umgesetzt werden.
Mit integriertem Filter wird dauerhaft frische Luft garantiert. Darüber hinaus macht mit dem dazugehörigen eigenartigen Wandgerät die Wartung mehr Spaß. Die Röhre besteht aus lebensmittelechten Materialien und ein geprüftes, innovatives Schalldämmkonzept garantiert einen leisen Betrieb von Hygrobox und Erdwärmetauscher.
Wir beraten Sie kostenlos
Kontaktieren Sie uns!
Sie haben fragen zu unseren Ionair-Produkten? Kontaktieren Sie uns jetzt ganz unverbindlich und kostenlos. Unsere Mitarbeiter stehen Ihnen gerne mit Rat und Tat zur Seite.
Plan A: Das ist der Bestückungsplan von Deph. Wohn für eine neue Wohnung. Einsatz vom Wandlüftungsgerät und der entsprechenden FlexPipe-Verlegung. Die gefilterte frische Zuluft wird in Schlaf-, Arbeits- und Wohnzimmer eingeführt, während die Abluft in Bad und Küche abtransportiert. In der ganzen Wohnung herrscht die angemessene Lüftungsströme.
Das ist ein Beispiel. Wenn Sie mehr Informationen von der Planung haben möchten, kontaktieren Sie bitte uns.
Plan B: Das ist der Bestückungsplan von Deph. Wohn für eine neue Wohnung. Einsatz von Decke-Typ des Lüftungsgeräts und der entsprechenden FlexPipe-Verlegung. Die gefilterte frische Zuluft wird in Schlaf-, Arbeits- und Wohnzimmer eingeführt, während die Abluft in Bad und Küche abtransportiert. In der ganzen Wohnung herrscht die angemessene Lüftungsströme.
Das ist ein Beispiel. Wenn Sie mehr Informationen von der Planung haben möchten, kontaktieren Sie bitte uns.
Mit integriertem Filter für dauerhaft frische Luft
Alle KWL EC Lüftungsgeräte mit Wärmerückgewinnung verfügen über nicht die externe Filterbox, sondern den EC-Technologie entsprechenden integrierten F7-Filter (Alternative: H12). So kann das Gerät besser geschützt werden und in bestem Zustand betreiben, damit die Nutzungsdauer länger wird.
Einzigartiges Wandgerät - einfache Wartung
Das KWL-Wandlüftungsgerät kann optimal in Bad, Küche oder Abstellraum positioniert werden. Es ist nicht mehr nötig, dass Sie bis zur Decke klettern, um Filter zu wechseln. Die Pflege des Lüftungsgeräts ist so einfach, dass es Spaß macht.
Hygrobox und Erdwärmetauscher
Es gibt zwei Art von Helios Erdwärmetauscher, um die Wärmetauscheffizienz des Lüftungsgerätes zu erhöhen. Hygrobox dient zur Feuchtschutz. Sie kontrolliert die Feuchtigkeit und garantiert ein Höchstmaß an Komfort. Zudem kann der Möbel- und Fußbodenschaden wegen Feuchtigkeit vermieden werden.
Installation und Betrieb
Einfach zu installierendes Rohrsystem: Dank der kreuzungsfreien Verrohrung mit minimaler Deckenabhängung von FlexPipe müssen Sie keine Sorge um Bohren oder Verlegung machen. Rundrohren für die Verlegung in der Betondecke und Ovalrohren für die Verlegung auf dem Rohfußboden. Rund- und Ovalrohren sind beliebig kombinierbar. Die Rohren sind äußerst robust beim hohen Biegenradius. Dank dieser Eigenschaft macht die Verlegung ganz flexibel. Die Installation des ganzen Systems braucht nur sehr kleinen Platz. Die Höhe der Deckenabhängung beträgt maximal 20 cm. Weiße lebensmittelechte FlexPipe Rohre sind aus PE-HD lebensmittelechten Materialien gemacht. Auf keinem Fall erzeugen die Rohre Geruch und Risiko für eine weitere VerschmutzungInnovatives Schalldämmkonzept für leisen Betrieb, auch in der Nacht: Auf die Akustik des Lüftungsgerätes abgestimmte Rohrschalldämpfer in Kombination mit schallgedämmten Verteilerkästen garantieren ein Höchstmaß an Komfort und Wohnqualität. Die spezielle Rohrinnenhaut von IsoPipe und FlexPipe, sowie die sternförmige Verlegetechnik unterbindet eine Schallübertragung von Raum zu Raum.